Geschichte des Hotels

Die Geschichte unseres Hotels ist eng mit der Biographie Friedrichs II. des Großen verbunden – eines der angesehensten Persönlichkeiten der Weltgeschichte des 18. Jahrhunderts. Er erlangte Ansehen als Herrscher, Schriftsteller, Feldherr und als Diplomat. Preußen verdankte ihm den Aufstieg zu einer Großmacht. Das Gebäude des Hotels „Friedrichshof“ wurde an der Stelle errichtet, wo sich in der Mitte des 18. Jahrhunderts der Landsitz Friedrichs des Großen befand.
Lage

Das romantische Hotel „Friedrichshof“ ist an einem freundlichen, ruhigen Ort gelegen, nicht weit entfernt vom Kaliningrader Zentrum. In den Straßen, die das Hotel umgeben, sind noch viele alte deutsche Villen und Landhäuser des historischen preußischen Stadtteils Amalienaus erhalten. Der Zentrale Kultur- und Erholungspark (Luisenwahl) ist zu Fuß 15 Minuten vom Hotel entfernt, ebenso die Konsulate von Polen und Lettland.
Über das Hotel

14 komfortable Zweibett- und Einbettzimmer zu erschwinglichen Preisen (ab 1.700 Rubel) stehen Ihnen zur Verfügung. In jedem Zimmer gibt es einen Safe, Satelliten-TV, Nasszelle mit Dusche und WLAN-Internetzugang. Zum Gästeservice gehört ein überwachter Parkplatz, ein Grillplatz und -zubehör, vielfältige Essensmöglichkeiten (von Frühstück bis Vollpension).